miryana todorova

die malerei hat in todorovas künstlerischer entwicklung schon immer eine wichtige rolle gespielt. ähnlich wie bei der entwicklung ihrer performances und installationen experimentiert sie in ihren gemälden nicht nur mit farben, linien und formen, sondern bringt auch ihre persönlichen erfahrungen zum ausdruck, die tiefgreifende reflexionen über die sich ständig verändernde welt, in der wir leben, enthalten.

todorova lässt sich von baumzweigen und natürlichen mustern der existenz inspirieren, die optisch die visionen und relikte alltäglicher ereignisse verzerren und zeitlich miteinander verbinden. die explosion fließender, fast kalligrafischer markierungen und vielschichtiger abstrakter formen auf und außerhalb der leinwand versetzt den betrachter in eine idealistischere landschaft neuer utopischer möglichkeiten.

„garden of life: the impossible states of love” konzentriert sich auf anpassungen; nicht ganz passend, aber als passend angesehen, den fluss der zeit.